Startseite » Nachhaltige und natürliche Zahnpflege für ein gesundes Lächeln

Nachhaltige und natürliche Zahnpflege für ein gesundes Lächeln

Der große Naturkosmetik Zahnpflege Guide

von Maria
Veröffentlicht: Zuletzt überarbeitet: 0 Kommentare 743 Aufrufe
Der große Naturkosmetik Zahnpflege Guide: Nachhaltige und natürliche Zahnpflege für ein gesundes Lächeln

Der große Naturkosmetik Zahnpflege Guide: Nachhaltige und natürliche Zahnpflege für ein gesundes Lächeln mit nützlichen Tipps & Tricks.

Zu einem gesunden Lächeln gehört nicht nur das tägliche Zähneputzen, sondern auch eine umweltfreundliche Mundhygiene. Indem Du Produkte verwendest, die aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen und umweltfreundlich sind, tust Du etwas Gutes für Dich und unsere Umwelt.

Von Naturkosmetik-Zahnpasta über selbstgemachte Zahnpflegeprodukten bis hin zu Zahnbürsten aus nachhaltigen Materialien erfährst Du in meinem neuem großen Naturkosmetik Guide alles über eine nachhaltige und natürliche Zahnpflege.

Was ist nachhaltige und natürliche Zahnpflege und warum ist sie wichtig?

Eine nachhaltigere und natürlichere Zahnpflege hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dabei wird sich vor allem auf die Verwendung umweltfreundlicher Dentalprodukte fokussiert, um sicherzustellen, dass unsere Mundgesundheit nicht beeinträchtigt wird, während gleichzeitig auf die Umwelt geachtet wird.

Nachhaltige und natürliche Zahnpflege beinhaltet auch die Verwendung von Produkten, die biologisch abbaubar, ungiftig und frei von unnötigen Chemikalien sind. Das bedeutet, Produkte wie Zahnpasten mit Mikroplastik, Bleichmitteln oder anderen chemischen Inhaltsstoffen sowie die Verwendung von Zahnbürsten, Zahnseidesticks & Co. aus Kunststoff zu vermeiden.

Der große Naturkosmetik Zahnpflege Guide: Nachhaltige und natürliche Zahnpflege für ein gesundes Lächeln

Indem wir umweltfreundlichere Produkte für unsere Mundhygiene wählen, können wir sicherstellen, dass unsere Zahngewohnheiten nicht nur gut für uns, sondern auch für den Planeten sind.

Die 5 wichtigsten Vorteile nachhaltiger und natürlicher Zahnpflege

Die Pflege unserer Zähne und unseres Zahnfleisches ist ein wichtiger Teil der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens, und eine nachhaltige und natürliche Zahnpflege kann uns dabei helfen, dies zu erreichen. Natürliche Alternativen wie Naturkosmetik-Zahnpasta, Bambus-Zahnbürsten und plastikfreie Zahnpflegeprodukte werden dabei immer beliebter. Welche Vorteile diese Alternativen bieten, verrate ich Dir hier:

Vorteil 1 – Plastikfreies Badezimmer

Tauschst Du Deine Plastik-Zahnbürste gegen eine aus nachwachsenden Rohstoffen ist bereits der erste Schritt in Richtung plastikfreies Badezimmer getan. Auch Zahnseidesticks & Co. gibt es mittlerweile in plastikfreien Alternativen.

Vorteil 2 – Natürliche Inhaltsstoffe

Wenn Du auf eine zertifizierte Naturkosmetik- oder Bio-Zahnpasta setzt, kannst Du sicher sein, dass sie keine künstlichen Inhaltsstoffe enthält. Diese gibt es sogar mit oder ohne Flourid.

Vorteil 3 – Mikroplastik Adé

In herkömmlicher Zahnpasta steckt leider immer noch viel zu häufig Mikroplastik. Dieser Grund ist ein weiterer Vorteil von einer natürlicher Zahnpasta. Aber auch plastikfreie Zahnpflegeprodukte helfen Dir dabei Mikroplastik zu vermeiden.

Vorteil 4 – Weniger Müll

Wer nicht nur plastikfrei, sondern auch möglichst nach dem Zero Waste-Prinzip Leben möchte, wird in nachhaltigen und natürlichen Zahnpflege-Alternativen ebenso fündig. Z.B. mit Zahnputztabletten, DIY-Mundwasser und kompostierbaren Zahnbürsten aus Bambus.

Vorteil 5 – Keine Tierversuche in Naturkosmetik-Produkten

Auch bei Zahnpasten & Co. werden manche Inhaltsstoffe von einigen großen Herstellern immer noch an Tieren getestet. Bei Naturkosmetik hingegen sind Tierversuche strengstens untersagt. Ein weiterer Grund für eine natürliche Zahnpflege.

Diese natürlichen und biologischen Zahnpasten und Mundwasser gibt es

Eine ordentliche Zahnpflege ist für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Aber bei so vielen Zahnpasten und Mundwässern auf dem Markt kann es schwierig sein zu wissen, welche die besten sind. Glücklicherweise gibt es eine Reihe natürlicher und biologischer Zahnpasten und Mundspülungen, die frei von aggressiven Chemikalien, künstlichen Süß- oder Farbstoffen und anderen potenziell schädlichen Inhaltsstoffen sind.

Naturkosmetik-Marken, die Zahnpflege-Produkte anbieten, sind unter anderem Lavera, Alterra, Alverde, Weleda, Sante oder Dr. Hauschka. Von flouridfreier und flouridhaltiger Zahnpasta, über Mundziehöl und Zahnputztabletten bis hin zum erfrischenden Mundwasser werden hier zahlreiche natürliche Alternativen zu herkömmlichen Zahnpflegeprodukten angeboten.

Ein paar natürliche Zahnpflegeprodukte findest Du hier:


[Anzeige]

[Diese Anzeige enthält Partner-Links. Mehr Infos]


Ich persönlich mag die Zahnpasta von Lavera sehr gerne und kaufe sie auch schon seit Jahren nach. Diese hat auch bereits bei Öko-Test sehr gut abgeschnitten.

DIY Mundspülung mit nur 3 Zutaten

Für selbstgemachte Kosmetik gibt es nahezu unendlich viele Möglichkeiten, wieso also nicht auch für die Zahnpflege? Möglich ist es seine Zahncreme selber zu machen, aber davon raten die meisten Zahnärzte ab. Setz hier lieber auf Naturkosmetik- oder Bio-Zahnpasta. Eine Mundspülung dagegen lässt sich ganz einfach und schnell zu Hause aus nur 3 Zutaten selber herstellen.


Zutaten:

  • 250 ml abgekochtes Wasser
  • 1 TL Natron
  • 3 Tropfen naturreines ätherisches Pfefferminzöl

Zubereitung:

  1. Abgekochtes kaltes Wasser in eine Schüssel geben und das Natron sowie das ätherische Öl einrühren.
  2. In eine dunkle sterilisierte Glasflasche abfüllen und fertig.
Hinweis:

Vor der Anwendung die Flasche gut schütteln, da sich das Natron absetzen kann. Die DIY Mundspülung hält sich im Kühlschrank etwa 1 Woche.


Nachhaltige Zahnpflegeprodukte als Alternative zur Plastik-Zahnbürste

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Bambuszahnbürstenmarken, natürlichen Mundhygieneprodukten und nachhaltigen Zahnseide-Alternativen auf dem Markt. Aber bei so vielen verfügbaren Optionen kann es schwierig sein zu wissen, welche die besten sind. Ich selber habe schon einige Bambus-Zahnbürsten getestet, aber lande immer wieder bei den Produkten von Hydrophil. Denn wie schon herkömmliche Zahnbürsten sind auch die aus dem nachwachsendem Rohstoff nicht alle gleich. Einige Produkte haben unschöne Kanten am Bürstenkopf, was das Putzen nicht gerade sehr angenehm macht. Die Bürsten von Hydrophil sind dagegen schön abgerundet und es gibt sie nicht nur in verschiedenen Borstenstärken, sondern auch in verschiedenen Farben. Für meine Kinder nutze ich gerne die bunten Zahnbürsten von Dentafari.

Was sind die besten nachhaltigen und natürlichen Zahnpflegeprodukte auf dem Markt?

Wer aber mit Bambus-Zahnbürsten nicht klar kommt, der muss trotzdem nicht auf nachhaltige Alternativen verzichten. Denn auch Bürsten aus pflanzenbasierten Bio-Plastik (z.B. aus Maisstärke) findet man immer häufiger auf dem Markt. Diese sehen zwar aus wie herkömmliche Zahnbürsten, sind aber im Gegensatz zum normalen Kunststoff biologisch abbaubar.

Neben Zahnbürsten gibt es auch viele weitere natürliche Mundhygieneprodukte wie Interdentalbürsten, Zahnseide und Zahnseidesticks, die zum Schutz von Zähnen und Zahnfleisch beitragen und gleichzeitig die Umwelt schonen.

Ein paar nachhaltige Zahnpflegeprodukte habe ich Dir hier herausgesucht:


[Anzeige]

[Diese Anzeige enthält Partner-Links. Mehr Infos]


4 Schritte zur Umstellung auf eine nachhaltige und natürliche Zahnpflege

Der Umstieg auf eine nachhaltige und natürliche Zahnpflege gelingt Dir in vier einfachen Schritten:

Schritt 1 – Eine neue Zahnbürste

Such Dir eine nachhaltige Alternative zu Deiner bisherigen Zahnbürste: Egal ob aus pflanzenbasierten Bio-Plastik, Bambus oder einem anderen FSC-zertifizierten Holz.

Schritt 2 – Die Zahnpasta wechseln

Die einzige Überlegung auf der Suche nach einer neuen Zahncreme sollte nur sein, ob mit oder ohne Flourid. Denn Naturkosmetik- oder Bio-Zahnpasta ist schon fast ein Muss bei einer natürlicheren Zahnpflege. Wenn Du magst, kannst Du auch auf Zahnputztabletten setzen.

Schritt 3 – Natürlich frischer Atem

Den bekommst Du auch mit einem natürlichen oder sogar selbstgemachten Mundwasser.

Schritt 4 – Wasser zu beim Zähneputzen

Nicht nur die Produkte sind wichtig für mehr Nachhaltigkeit beim Zähneputzen, sondern auch Dein Wasserverbrauch. Also Wasserhahn zu, wenn Du gerade am Putzen bist. Zum Ausspülen eignet sich sowieso ein Zahnputzbecher viel besser, als den Kopf einfach unter den Wasserhahn zu hängen. ;-)

Indem Du diese vier Schritte befolgst, kannst Du sicherstellen, dass Deine Zahnhygiene sowohl effektiv als auch umweltfreundlich ist!

Nachhaltige und natürliche Zahnpflege für Kinder

Die Zahnpflege fängt schon bei den Kleinsten an. Ab dem ersten Zähnchen sollte sie betrieben werden. Warum also nicht gleich die Kinder für eine nachhaltige und natürliche Zahnpflege sensibilisieren, sodass die Kleinen es von Anfang an richtig lernen. Denn auch für Kinder gibt es gute und niedliche Bambus-Zahnbürsten oder Kinderzahnpasta ohne Zuckerzusätze oder andere unnötige Zutaten.

Nachhaltige und natürliche Zahnpflege für Kinder

Einige nachhaltige Zahnpflege-Produkte für Kinder findest Du hier:


[Anzeige]

Meine Favoriten in Sachen Kinder-Zahnpflegeprodukte: Die bunten Bambus-Zahnbürsten von Dentafari und das Zahngel von Alterra oder die Zahncreme von The Humble Co..

[Diese Anzeige enthält Partner-Links. Mehr Infos]


Indem wir als Eltern uns die Zeit nehmen, nachhaltige und natürliche Zahnpflegeprodukte für unsere Kinder zu nutzen, können wir dazu beitragen, dass nicht nur die Zähne unserer Kinder gesund bleiben, sondern auch unser Planet eine Zukunft hat.

Fazit: Nachhaltige und natürliche Zahnpflege für ein gesundes Lächeln

Ein gesundes, schönes Lächeln zu erreichen ist ein wichtiger Teil unseres allgemeinen Wohlbefindens. Viele der auf dem Markt erhältlichen Zahnpflegeprodukte enthalten jedoch aggressive Chemikalien, Mikroplastik und sind nicht immer nachhaltig. Glücklicherweise gibt es mittlerweile zahlreiche natürliche und nachhaltige Zahnpflegemöglichkeiten, die uns helfen können, ein gesundes Lächeln zu bewahren, ohne unsere Umwelt zu gefährden.

Wenn Du also noch nicht auf diese Alternativen umgestiegen bist, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt damit zu beginnen. Denn durch die Verwendung natürlicher und nachhaltiger Zahnpflegeprodukte kannst auch Du dafür sorgen, dass Dein Lächeln gesund bleibt und gleichzeitig Deinen Beitrag für unseren Planeten zu leisten.

Der große Naturkosmetik Zahnpflege Guide - Nachhaltige und natürliche Zahnpflege - #naturkosmetik #natürlichezahnpflege #nachhaltigezahnpflege #zahnpflege

[Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung in Form von Partner-Links.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos.]

Mehr zum Thema:

Hinterlasse einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Dein Name und die E-Mail Adresse wird benötigt, damit man Dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert. Die Daten werden von mir gelöscht, solltest Du mich darum bitten. Ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten können in der Datenschutzerklärung nachgelesen werden.